Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

KATA Beratung


Bei vielen Unternehmen erfolgt die Prozessverbesserung als Projekt in einem Projektteam oder ist Aufgabe einer einzelnen Spezialabteilung. Die Erleichterung für die Mitarbeiter, die tagtäglich im Prozess arbeiten, erfolgt meist nicht schnell genug und häufig ohne Einbeziehung der Betroffenen am Prozess. Die häufige Folge ist, dass die Erfolge nach der jeweiligen Umsetzungswelle einfach wieder verpuffen, vereinbarte Standards nicht eingehalten werden und alte Denkmuster wieder an die Oberfläche treten. Noch viel gravierender ist, dass durch solch ein Vorgehen die Chance verpasst wird, die Kreativität, das Wissen und die Erfahrung der Mitarbeiter für die notwendige Verbesserung der Prozesse zu inkludieren. Die sog. „Verbesserungs-KATA“ beschreibt eine Routine, die die Kreativität, das Wissen und die Erfahrung der Mitarbeiter, die tagtäglich im Prozess arbeiten, aktiviert. Die Routine bietet eine standardisierte Herangehensweise für die Problemlösung, die der Mitarbeiter übernimmt.

KATA Beratung
Coaching- und Verbesserungs- KATA

Sind Ihre Bemühungen der Prozessoptimierung wirklich nachhaltig genug? All business is human – denn Wertsteigerung wird von Menschen gemacht! Sie lernen an einem realen Prozess, die Verbesserungs- KATA anzuwenden und so tatsächlich nachhaltige Veränderungen im Unternehmen durchzuführen. Im Zusammenspiel zwischen Verbesserungs- und Coaching- KATA erfahren Sie, wie Sie sich persönlich zu einem erfolgreichen Coach weiterentwickeln und somit befähigt sind, Veränderungen in Ihrem Unternehmen zielgerichtet aus dem Komfortbereich hinaus in den Lern- und Verbesserungsbereich zu entwickeln und zu begleiten. Das steuernde Begleiten dieser Routine spiegelt die Coaching- KATA wieder.

Unsere Beratung beinhaltet dabei einen auf Sie und Ihr Unternehmen abgestimmten Workshop mit folgenden Inhalten:

  • Zusammenspiel zwischen Coach und Menti im Rahmen der KATA
  • Elemente der Verbesserungs- und Coaching KATA
  • Verbesserungs- und Coaching KATA in der Anwendung
  • Mitarbeiter und Prozesse für die Pilotphase richtig auswählen
  • Etappenziele festlegen und formulieren

Nachhaltigkeit hat für uns oberste Priorität: Wir bieten Ihnen daher eine mit Ihnen abgestimmte Begleitung bei den ersten KATA-Coachings und eine einmonatige Nachbetreuung in Form von mehrmaligem Austausch per Telefon oder Online. Hiermit wird sichergestellt, dass die eingeführte KATA in Ihrem Unternehmen wirklich zur Routine wird und Sie hiermit den von Ihnen gewünschten Erfolg und die gewünschte Veränderung in Ihrem Unternehmen erzielen können.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.