
KATA Basisschulung | KATA Coaching
Zweitägiges KATA-Coaching und Verbesserungs-KATA-Seminar für Führungskräfte und erfahrene Mitarbeiter im Lean Management
Herzlich willkommen zu unserem zweitägigen Seminar zum Thema KATA-Coaching und Verbesserungs-KATA! In diesem Seminar möchten wir Ihnen die transformative Kraft der KATA-Methodik vermitteln und Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen auf eine neue Ebene der Exzellenz zu führen. Das Seminar richtet sich speziell an Führungskräfte und Mitarbeiter, die bereits über Kenntnisse im Lean Management verfügen und ihr Wissen über die Anwendung der KATA-Methodik erweitern möchten.
Seminarinhalte
Tag 1:
- Einführung in die KATA-Methodik:
- Was sind KATA und warum sind sie wichtig in der heutigen Unternehmensführung?
- Grundprinzipien der KATA-Methodik und deren Anwendung im Lean Management-Kontext.
- Unterschied zwischen Verbesserungs-KATA und Coaching-KATA.
- Verbesserungs-KATA:
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung der Verbesserungs-KATA.
- Erfolgsfaktoren und Best Practices bei der Anwendung der Verbesserungs-KATA.
- Praktische Übungen und Fallbeispiele, um die Anwendung der Verbesserungs-KATA zu vertiefen.
- Coaching-KATA:
- Die Rolle des Coaches in der Coaching-KATA und die Entwicklung von Coaching-Fähigkeiten.
- Methoden und Techniken des Coaching-KATA, um Mitarbeiter zu befähigen und kontinuierliche Verbesserungen zu fördern.
- Interaktive Übungen und Simulationen zur Stärkung der Coaching-Fähigkeiten.
Tag 2:
- KATA im Unternehmenskontext:
- Integration der KATA-Methodik in die Unternehmenskultur und -führung
- Die Bedeutung von Lernzyklen, Experimenten und kontinuierlicher Verbesserung für den Erfolg des Unternehmens.
- Praktische Beispiele und Erfahrungsberichte von Unternehmen, die die KATA erfolgreich implementiert haben.
- Maßnahmenplanung und Umsetzung:
- Erstellung eines Maßnahmenplans zur Einführung der KATA-Methodik in Ihrem Unternehmen.
- Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung der KATA und Überwindung möglicher Herausforderungen.
- Tipps und Empfehlungen für die langfristige Verankerung der KATA im Unternehmen.
- Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch:
- Erfahrungen und Herausforderungen der Teilnehmer im Kontext der KATA-Anwendung.
- Diskussion von Praxisbeispielen und Best Practices.
- Gemeinsamer Erfahrungsaustausch und Netzwerken mit anderen Lean-Experten.
Nutzen des Seminars
- Verständnis der KATA-Methodik und deren Bedeutung für die Unternehmensführung von heute.
- Fähigkeit, Verbesserungs-KATA und Coaching-KATA effektiv anzuwenden.
- Stärkung der Coaching-Fähigkeiten zur Förderung kontinuierlicher Verbesserung im Unternehmen.
- Erkenntnis des Mehrwerts der KATA für die Schaffung einer lernenden Organisation.
- Maßnahmenplanung zur erfolgreichen Implementierung der KATA im eigenen Unternehmen.
- Austausch von Erfahrungen und Best Practices mit anderen Lean-Experten.
Melden Sie sich noch heute zu unserem Seminar an und entdecken Sie die transformative Kraft der KATA-Methodik für Ihre Organisation. Gemeinsam werden wir die Grundlagen legen, um kontinuierliche Verbesserung und Exzellenz zu erreichen.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Führungskräfte, Lean Manager, und KVP Verantwortliche, die eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung mit der KATA in ihrem Unternehmen anstreben und Problemlösungsfähigkeit in ihrem Team steigern wollen.
Dauer
- 2 Tage Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung
Kosten
- € 995,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminaranfrage, Seminarbuchung & Termine