
Open Badges
Open Badges
Open Badges Definition
Neben Teilnahmebestätigungen und Zertifikaten in Papierform und als PDF Dokument bieten wir ab sofort zu allen unseren Schulungen und Weiterbildungsangeboten digitale Zertifikate in Form von Open Badges an! Open Badges kann man sammeln, teilen und ganz einfach verwalten!
Digitale Zertifikate in Form von Open Basges für alle unsere Seminare, Schulungen & Ausbildungen
Nach erfolgreicher Weiterbildung oder Qualifizierung erhalten Sie in der Regel eine Teilnahmebestätigung; erfolgt zusätzlich eine Prüfung zum Nachweis der vermittelten Lerninhalte, wird die Teilnahmebestätigung durch ein Zertifikat ersetzt. Diese Urkunden werden aber selten beachtet, oft nur im Audit oder bei einer Weiterbewerbung zur Hand genommen.
Mit Open Badges gibt es aber jetzt eine Möglichkeit, genau diese Qualifikationsnachweise in Form von vollwärtigen, digitalen Zertifikaten (badges) auszustellen und an vielen exponierten Stellen zu verwenden. Diese digitalen Zertifikate sind öffentlich auf Echtheit validierbar (open) und können von Ihnen sowohl auf Ihren geschäftlichen Webseiten oder privaten, sozialen Profilen im Internet (Xing, Twitter, Facebook, Instagram, etc.) eingebunden und geteilt werden.
Open Badges ist eine neue digitale Form der Zertifizierung
Open Badges sind digitale Stempel. Diese Stempel zeigen auf einen Blick die erfolgreich besuchten Seminare und Weiterbildungen. Alle Open Badges basieren auf einem gemeinsamen Standard und können aufeinander aufbauen, ganz gleich, ob sie von derselben Organisation oder verschiedenen Einrichtungen ausgegeben werden. Zudem können die Nutzer Lernabzeichen mit dem Open Badges Backpack sammeln und an beliebiger Stelle im Netz zeigen. Selbstverständlich erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung auch weiterhin als PDF-Datei und in Papierform.
Übersicht der OPEX Zertifikate
https://eu.badgr.com/public/issuers/X7em2DzHS2eeRU81gIXPrg/badges
Wie viele Badges kann ich sammeln?
Sie können eine unbegrenzte Anzahl an Open Badges sammeln. Immer mehr Anbieter von Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen bieten diese zu ganz unterschiedlichen Themengebieten an. So gibt es bereits digitale Abzeichen zu Softwareschulungen, Seminaren zum Zeitmanagement, fachspezifische Schulungen, etc. Fragen Sie am besten vor der Buchung Ihrer Weiterbildung beim Anbieter nach, ob er zu dieser Schulung auch ein digitales Zertifikat als Open Badge ausstellt.
Wie sicher sind meine Daten?
Alle persönlichen Daten und Metadaten werden auf europäischen Servern in Europa gespeichert, d.h. diese werden in voller Konformität zu den gesetzlichen Anforderungen der DSGVO verarbeitet und bereitgestellt. Darüberhinaus geben wir außerhalb der Erfüllung unserer Beauftragung keine Daten an Dritte weiter!
Wie kann ich die Echtheit eines digitalen Zertifikats überprüfen?
Sie können jederzeit die Echtheit eines angebotenen Zertifikats überprüfen, z.B. unter https://badgecheck.io/ .
[rdp-wiki-embed url=’https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Badges‘]